Das Hundezimmer ist aufgeräumt, geputzt und ist wieder zu unserem privaten Raum. geworden. Nebst unserem Tisch, Büchergestellten ist da –ganz wichtig – das Sofa für die Hunde. Das Aussengehege ist abgerissen, denn alle Welpen si nd gut plaziert und unsere Laudes lebt nun im kleinen Rudel mit ihrer Mama und den zwei Tanten.
Anfang Woche wurden die Welpen bereits 4 Monate alt. Aus den kleinen Hamsterchensi nd bereits richtige Whippets geworden. Es freut mich, dass alle bereits eine tiefe gut entwickelte Brust haben und auf stabilen Beinen stehen.
Fünf Tage lang war High Noon bei uns in den Ferien. Er lebt seit 19. Januar bei Dominique und Gaston in St.-Louis. Es freute mich riesi g meinen High Noon aka Sky – so habe ich ihn gerufen – wieder hier zu haben. Er ist ein edles Whippchen, anhänglich und bleibt bei Fuss. Er war schon mehrere Male in der Welpenschule und das macht, dass er sehr gut auf die Kommandos hört. Was ihm anscheinend gefehlt hat, ist die Kämpferei mit seinem Geschwistern. Er attackierte Laudes indem er in die Höhe sprang und si e seitlich mit der Schulter rempelte. Dann fing die Keilerei an, da wurde geknurrt und gebissen und die Milchzähne aneinander ausgebissen. Ziemlich wild zum Zusehen, denn Laudes ist genau so hart im Geben. Ich liess die beiden Hitzköpfe im Park rennen. Das war ein Gaudi. Laudes rannte voraus und Sky hinterher. Sie machten grosse Bögen und wenn Laudes nicht mehr vorne sein wollte, rettete si e si ch unter den riesi gen Kirschlorbeer und Sky hinterher. So konnten si e si ch immer wieder etwas erholen und dann gings wieder los. Dieses Spiel musste ich dann nach einer gewissen Zeit beenden, denn die beiden „Verrückten“ bekamen nicht genug.
Nur nützt das wohl kaum was, denn die Wetterfrösche melden nochmals kaltes Wetter bis Ende Februar.
mit Satie im Korb
Laudes 4 Monate
Laudes sitzt
Anfang Woche wurden die Welpen bereits 4 Monate alt. Aus den kleinen Hamsterchen
Es war nicht einfach für mich aus den beiden verbliebenen Hündinnen Sienna und Laudes zu wählen. Sienna hat mehr Eleganz und si eht schon aus wie ein fertiger Whippet. Sie steht etwas höher auf den Beinen als Laudes. Dagegen ist Laudes tiefergesetzt und sehr kräftiger im Körper, ein richtiger Pummel. Vom Wesen her haben mir beide sehr gut gefallen. Doch einmal muss entschieden werden und so ist es nun Laudes, die bei uns bleibt. Sienna hat ein neuen Zuhause in Nancy gefunden. Seit nun alle Welpen plaziert si nd, habe ich noch drei weitere Anfragen von Menschen erhalten, die meine Welpen auf der Seite des französi schen Whippetclubs gefunden haben.
High Noon ein cleveres Bürschchen
Schwanenhals
High Noon endlich doch noch müde
Dominique bei der Ankunft mit High Noon
Fleetwing's Hazelnut aka Rani in der Schweiz
Fünf Tage lang war High Noon bei uns in den Ferien. Er lebt seit 19. Januar bei Dominique und Gaston in St.-Louis. Es freute mich rie
Tessa hat kaum war Sky da, nach der Fütterung wieder ihre Nahrung hochgewürgt und si e den Jungen vor die Füsse geworfen. Das heisst, dass ich si e nicht zu den Jungen lassen konnte, wenn si e gefressen hatte. Ich habe beobachtet wie Sky ihr immer an die Schnauze sprang und bettelte, das hat si e verstanden. Anscheinend traut si e mir immer noch nicht zu, dass ich ihre Jungen richtig ernähren kann!
Was mich immer wieder fasziniert ist zu beobachten, wie si ch Muster wiederholen und vererben. Tessa hat unter vielen ein spezielles Spiel. Sie nimmt draussen eine ihrer Schwestern ins Visi er, bis die guckt und dann schleicht si e si ch, im Zeitlupentempo mit durchgedrücktem tiefem Rücken, wie eine Katze, an die wie eine Salzsäure angewurzelte Schwester heran. Kurz vorher legt si e eine Sprint vor und das Vis-à-vis beginnt davon zu stieben. Das gibt dann eine wilde Verfolgungsjagd und wehe Tessa erwischt die andere. Dann wird gebellt und die arme Schwester in die Hinterbeine und den Hintern gebissen. Auch liebt es Tessa, wenn si e zufrieden auf dem Sofa liegt einem die Hand zu schlecken. Oft parkiert si e dann ihre Zunge auf dem Handrücken. Laudes wie High Noon haben genau dasselbe Verhalten. Beide spielten diese Spiele miteinander und das Parken der Zunge ebenfalls.
Der Schnee ist leider fast weggeschmolzen. Dafür schien heute die Sonne und eine Ahnung von Frühling war spürbar. Nur ist es wieder sehr kalt geworden.Unsere Freundinnen, die uns für ein paar Tage geholfen haben, bauten eine Schneefrau mit Whippet, die nun fast ganz in si ch zusammen gefallen ist.
Wir si ngen alle im Chor: Frühling zeig dich, komm endlich, wir haben den Winter über.
tiefer Winter im Park